top of page

Exklusives Medientraining
So bestehst du, wenn Medien mit dir sprechen wollen

Was, wo, wie?

  • Dauer: 4 Stunden intensive Arbeit

  • Ort: Inhouse in deinem Unternehmen

  • alternativ online

Mach dich fit für deinen Auftritt

 

  • ein Medium um ein Interview bittet. Und nun?

  • du verstehen willst, wie Medien, Redaktionen, Journalistinnen und Journalisten ticken

  • dich auf das Gespräch vorbereiten willst

  • Kompetenz zeigen möchtest

  • authentisch sein willst statt eine Rolle zu spielen

  • wissen willst, wie du Grenzen ziehst

  • nach dem Interview deine Möglichkeiten zum Faktencheck, zum Gegenlesen oder zur Freigabe vor der Veröffentlichung kennen möchtest

Das Medientraining ist perfekt für . . .

 

  • Menschen, die im Rampenlicht stehen - oder die dorthin wollen

  • Funktionärinnen und Funktionäre

  • Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit und PR

  • Pressestellen

  • Führungskräfte und Menschen, die über ihr Unternehmen oder ihre Organisation Auskunft geben

  • Vertreterinnen und Vertreter ihrer Branche, Sparte,...

  • alle, die Kontakt zu Medien haben und mit ihren Botschaften verstanden werden möchten

Pressearbeit braucht Storytelling

So zieht schlauer Content Aufmerksamkeit auf sich

  • Pressearbeit: Wie mein Know-how aktiv zu den Medien gelangt

  • Wie ticken Medien, Redaktionen, Journalistinnen und Journalisten?

  • "A guade Gschicht!" - Wie gelungenes Storytelling hilft, wahrgenommen zu werden und dabei sich und das eigene Unternehmen zu positionieren

  • Grundlagen für erfolgreiches Texten: Kurze Texte für Infos an die Presse selbst schreiben

  • Crossmedial spart Zeit: Texte gleich für Social Media oder die eigene Webseite verwenden

Das Medientraining ist perfekt für . . .

 

  • Menschen, die im Rampenlicht stehen - oder die dorthin wollen

  • Funktionärinnen und Funktionäre

  • Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit und PR

  • Pressestellen

  • Führungskräfte und Menschen, die über ihr Unternehmen oder ihre Organisation Auskunft geben

  • Vertreterinnen und Vertreter ihrer Branche, Sparte,...

  • alle, die Kontakt zu Medien haben und mit ihren Botschaften verstanden werden möchten

019_Porträts-04-2023_3719.jpg

Was, wo, wie?

  • Dauer: 4 Stunden intensive Arbeit

  • Ort: Inhouse in deinem Unternehmen

  • alternativ online

Geschlechtersensibel und klug texten
Doppelpunkt, Stern, Binnen-I? –
An einem Tag zum professionellen Gender-Leitfaden

Kompetentes und praxistaugliches Gendern zeigt Professionalität – und wirft Fragen auf.

Im Workshop klären wir gemeinsam, welche Variante zu deinem Unternehmen passt. Dazu erarbeiten wir eine Leitlinie, die für dich und deinTeam stimmig ist, und an der du deine Texte künftig ausrichten kannst. Wir enttarnen Stolperfallen und zeigen, wie du weiter knackig textest, sachkundig genderst sowie grammatikalisch korrekt bleibst.

 

Außerdem unterstützen wir dich, Bausteine für E-Mails, Broschüren, Stellenausschreibungen oder die Website zu erstellen.

An einem Tag zu deinem professionellen Gender-Leitfaden

Wir geben dir das Werkzeug in die Hand, damit klar ist . . . 

  • wann und wie dein Unternehmen geschlechtergerecht kommunizieren sollte

  • was Neografien wie Gendersternchen oder Doppelpunkt in der deutschen Sprache überhaupt verloren haben

  • welche Vorgaben bei Rechtschreibung und Grammatik gelten

  • warum es keine „Kund*innen“ und „Kolleg:innen“ geben sollte

  • wie du mit kompetentem Gendern die optimale Lesbarkeit deiner Texte sicherstellst

Mit Abschluss des Workshops hast du eigene Leitlinien für dein Unternehmen, an denen du und dein Team euch künftig beim Schreiben orientieren könnt.

Die Referentinnen

Mag.a Michaela Summer (l.) und Mag.a Michaela Hessenberger haben zusammen Kommunikations­wissen­schaften studiert und jahrelange Erfahrung als Journalistinnen und Texterinnen.

060_Porträts-04-2023_4200.jpg

Der Workshop richtet sich an

  • Unternehmen und Organisationen, die Gender-Leitlinien erarbeiten oder erneuern wollen

  • Verantwortliche für Texte und Kommunikation, intern wie extern

  • Marketing- und Kommunikations-Abteilungen

  • Pressestellen

  • HR-Verantwortliche

Rahmen

An einem einzigen Arbeitstag erreichen wir das Ziel: einen professionellen Leitfaden, abgestimmt auf deine Bedürfnisse und dein Unternehmen. Im ersten Teil legen wir die theoretische Basis, im zweiten Teil arbeiten wir praktisch an deinenTexten.

  • Dauer: 1 Arbeitstag inkl. Pausen

  • Ort: Inhouse in deinem Unternehmen

Infos und Anmeldung

bottom of page