
Foto folgt asap.
Professioneller Auftritt, starke Botschaften und sichtbare Kompetenz
für Menschen in Politik
und Verwaltung.
Gemeinsam mit der früheren Salzburger Stadträtin, Klubobfrau und EU-Abgeordneten Claudia Schmidt vermittle ich als Journalistin und Medien Mentorin das praxiserprobte Handwerkszeug für herausfordernde Situationen im Alltag von Kommunalpolitik und Gemeindeverwaltung.
Wie? In kompakten Workshops, etwa für den Gemeinderat. Österreichweit und für alle.
Überzeugend, bürgernah, medienstark:
Unsere Workshops setzen da an, wo Politik und Verwaltung in den Gemeinden Rede und Antwort stehen müssen. Wir sprechen darüber, wie sich der Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern am besten aufnehmen - und auch halten! - lässt. Dazu kommen etwa der Umgang mit Kritik, das Gestalten erfolgreicher Sprechstunden und die klare Abgrenzung von Berufs- und Privatleben.
Dazu gehen wir folgenden zentralen Fragen nach: Wie kommen Botschaften aus der Gemeinde in die Öffentlichkeit, etwa in die lokale oder gar in die überregionale Presse? Wie ticken Redaktionen, was brauchen Journalistinnen und Journalisten? Und welche sind die Do's und Don'ts in der Pressearbeit?
So machen wir Teams in Gemeinden fit für ihre Rolle vor Bürgerinnen und Bürgern - in Öffentlichkeitsarbeit und Politik, damit sie jederzeit erfolgreich handeln. Denn wir sprechen über aktuelle Herausforderungen in der Kommunalpolitik und zeigen, wie man gekonnt mit Menschen ins Gespräch kommt und Botschaften vermittelt.
Wir stärken Akteurinnen und Akteure in Gemeinden
Unsere Kompetenz für die Gemeindestuben im ganzen Land:
Unsere didaktische Methoden
Workshop-Dauer
Von der Rolle und der Verantwortung im Gemeinderat über Argumentation und Rhetorik bis Auftreten und Öffentlichkeitsarbeit bzw. Pressearbeit.
Praxis, Praxis, Praxis! Übungen zu Alltagssituationen sind ebenso dabei wie Statusspiele rund um Dynamiken in Beziehungen. Dazu gibt's gezielte Reflexionen in kleinen Gruppen und stets individuelles Feedback der Trainerinnen.
Für punktuelle Einsätze bieten sich zwei, drei Stunden an, für umfassendes Know-how sind wir sehr gerne halbtageweise oder tageweise in Gemeinden zu Gast.
Wir freuen uns über Fragen und Anmeldungen
per E-Mail!

Foto folgt asap.