top of page

LinkedIn Header: Vergeude diesen Platz bloß nicht!

Aktualisiert: 15. Sept.

Liebe für den schmalen Banner über dem Profilfoto, bitte sehr. Der LinkedIn Header in deinem Profil ist grundsätzlich leer und grau. Warum? Damit du ihn füllen kannst.

Wenn du nichts damit machst, sieht dein Profil immer unfertig aus.


Das wirkt nicht nur auf mögliche Kundschaft eigenartig, sondern auch auf Journalistinnen und Journalisten, die ja auch auf LinkedIn unterwegs sind und recherchieren.


Was kannst du mit dem LinkedIn Header machen?

Füll ihn, und zwar smart. Hier ein paar Tipps, Tricks und Ideen.


  • Was kann da rein?  Dein Logo, dein Leitspruch, deine Webseite


  • Gerne auch ein weiteres Bild, z.B. von dir auf einer Bühne, wenn du dort präsent bist


  • Frage dich: Was passt zu dir, was sollen die Profil-Besucher*innen von dir mitbekommen?


  • Null Idee? Nutze die KI als Sparringspartner und frag sie, welche deiner Inhalte in den Header sollen


  • Mit kostenfreien Tools wie Canva füllst du den leeren Platz fein und gestaltest den Header mit ein paar Handgriffen


Du willst wissen, was dein sympathisches und professionelles LinkedIn Profil genau braucht?

Yay! Genau diesen Weg habe ich für dich in meinem e-Book "LinkedIn: In 5 Schritten zu deinem genialen Profil" zusammengefasst. Du kannst es dir jetzt & sofort sichern!



Tipps und Tricks zum LinkedIn Header
25 Seiten mit Tipps, Tricks und Anleitungen - auch zum LinkedIn Header.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page